Wir freuen uns sehr, dass Martin la Bruna & Andrea Bestvater im Sommer 2026 bei uns im Bregenzer Wald unterrichten werden.
Ihr Unterricht ist geprägt von Humor und der spürbaren Freude am Vermitteln ihres sehr ästhetischen Tango-Stils. Am Abend geht es mit einer stimmungsvollen Milonga auf einer Fläche von 250 qm bestem Parkettboden weiter.
Der Bregenzer Wald ist im Sommer ein echter Geheimtipp für Alle, die abseits des Massentourismus die Natur in den Bergen genießen wollen. Hier erwarten Euch schattige Waldwege, malerische Almen mit herrlichen Ausblicken und erfrischende Badestellen in der klaren Bregenzer Ache. Die sanften Hügel und Täler des Bregenzer Waldes sind übrigens auch perfekt für Radtouren mit dem E-Bike geeignet, um die frische Bergluft zu genießen und dabei die reizvolle Landschaft zu erkunden. Und das Beste: Mit der Bregenzer Wald Gäste-Card kann man alle öffentlichen Verkehrsmittel, Freibäder und Bergbahnen kostenlos nutzen. Also nichts wie rauf auf die Berge und das atemberaubende Panorama genießen!
Die Unterbringung erfolgt im Hotel Schwanen in Bizau. Das Hotel Schwanen ist offiziell als Bio-Hotel zertifiziert und liegt im Zentrum des kleinen Ortes Bizau. Herausragend ist die exquisite Küche des familiengeführten Hotels: im Gault Millau wird das Restaurant mit 3 Hauben und 14 Punkten gelistet!
"Wohlfühlen ab der ersten Minute..." dies ist hier möglich, so die einhellige Meinung der bisherigen Teilnehmer.
Unsere Gastgeber vom Bio-Hotel Schwanen kümmern sich bestens um unser Wohlergehen: kulinarisch werden wir unter Anderem nach leckeren Rezepten von Hildegard von Bingen verwöhnt: gesund und leicht, einfach und dennoch raffiniert. Die außergewöhnliche, von Gault Millau mit 3 Hauben und 14 Punkten ausgezeichnete Küche verführt zu wohltuenden Sinneserlebnissen. Saisonal, regional und kreativ, so lautet das Motto des Küchenteams im Schwanen!
In unserem Arrangement ist die Halbpension inklusive: ein gesundes vitales Frühstück und am Abend ein feines 4-Gang Menü. Das Restaurant ist hell und geschmackvoll eingerichtet und verfügt über eine Gartenterrasse, auf der man nachmittags leckere Marillenknödel und österreichische Strudelspezialitäten genießen kann. Eine Sauna mit Ruheraum und ein gemütlicher Aufenthaltsraum, sowie die urige Stube im typisch rustikalen „Wälder-Stil“ tragen ebenfalls zum Wohlbefinden bei. Übrigens: in der Nähe unseres Hotels befindet sich ein Barfuß-Weg: eine wahre Wohltat für unsere Füße und ideal nach einem intensiven Tag voller Tango mit Martin & Andrea.
Die Zimmer im Schwanen sind edel mit Weißtanne ausgekleidet und mit schlichten, aber behaglich modernen Möbeln von Bregenzer Handwerkern ausgestattet. Die Zimmer unterscheiden sich in der Größe und der Lage: Schwanen I ist ca. 30 qm groß, Schwanen II ca. 22-24 qm groß. Beide Zimmertypen blicken in Richtung Kanisfluh und in Richtung Hirschberg oder sie sind geräumig als Eckzimmer gestaltet (Schwanen I).
Die Zimmer Schwanen III gehen zur Straße, welche nachts wenig befahren ist, da Bizau in einem Nebental liegt.
Die Zimmerzuteilung erfolgt nach Buchungseingang, first come first serve
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, in einer Ferienwohnung oder im Gasthof Taube in Bizau zu übernachten:
Ferienwohnung:
Neben der Unterbringung im Hotel Schwanen besteht bei dieser Reise die Möglichkeit, hochwertig ausgestattete Ferienwohnungen zu buchen. Diese befinden sich ca. 5 Gehminuten vom Hotel Schwanen entfernt. Die Wohnungen haben ein Schlafzimmer sowie eine Küche mit einem behaglichem Wohnbereich. Die Verpflegung = Frühstück & Abendessen wird gemeinsam mit der Gruppe im Hotel Schwanen eingenommen.
Gasthof Taube:
Der Gasthof Taube ist ein familiengeführtes gemütliches Hotel, ca. 2 Gehminuten vom Schwanen entfernt. Die Zimmer sind etwas einfacher eingerichtet. Das Frühstück und das Abendessen wird ebenfalls gemeinsam mit der Gruppe im Schwanen eingenommen.
An- und Abreise:
Die Anreise sollte am Sonntag bis 17:00 Uhr erfolgen. Die Kurse beginnen am Montag und enden am Freitag. Am Samstag findet kein Kurs mehr statt, so dass nach dem Frühstück die Rückreise angetreten werden kann.
Anreise nach Bizau:
Die Anreise erfolgt in eigener Regie. Bizau ist ca. 45 Autominuten von Bregenz entfernt.
Anfahrt über die Rheintalautobahn A1: Abfahrt Dornbirn Nord, Richtung Dornbirn Stadtmitte und der Beschilderung in den Bregenzerwald folgen. Auf der B 200 (über Alberschwende, Egg, Andelsbuch) nach Bezau (2. Abfahrt) und sofort nach der Brücke rechts nach Bizau abbiegen. Das Hotel befindet sich direkt im Dorfkern rechts vor der Kirche.
Impressionen aus dem Bregenzer Wald
Reisepreis pro Person
Zimmertyp "Schwanen III" | 1.390,- € | |
Zimmertyp "Schwanen II" | 1.470,- € | |
Zimmertyp "Schwanen I" | 1.550,- € | |
Ferienwohnung Bizau | 1.470,- € | |
Gasthof Taube | 1.290,- € |
Verlängerung:
Zusätzliche Übernachtungen vor der Tangoreise sind auf Anfrage möglich:
Zimmer Typ "Schwanen III": 145,- €/Halbpension
Zimmer Typ "Schwanen II": 155,- €/Halbpension
Zimmer Typ "Schwanen I ": 165,- €/Halbpension
Gasthof Taube: 135,- €/Halbpension
Ferienwohnung: 145,- €/Halbpension
Leistungen:
Sechs Übernachtungen im Doppelzimmer/Bad, WC
Begrüßungs-Sekt beim get-together
Halbpension (Frühstücksbuffet, Abendmenü)
10 Stunden Tango Unterricht und Practica mit Martin La Bruna & Andrea Bestvater
Abendliche Tangoveranstaltungen und Showauftritt von Martin & Andrea
Bregenzer Wald Card zur kostenlosen Benutzung der Bergbahnen, öffentlicher Verkehrsmittel und Eintritt in die Schwimmbäder
Reiseleitung Anette & Klaus Spiegel
Tango mit Martin und Andrea:
Martin La Bruna und Andrea Bestvater leben in Buenos Aires und verbringen seit einigen Jahren regelmäßig einige Monate im Jahr in Europa.
Mit viel Sympathie und Freude am Unterrichten gelingt es den beiden, jedem Kursteilnehmer das richtige Gefühl für den Tango zu vermitteln.
Ihr Unterricht ist geprägt von Humor und der spürbaren Freude am Vermitteln ihres sehr ästhetischen Tango-Stils. Ihre Aufmerksamkeit für jedes einzelne Paar gibt den Teilnehmern immer das Gefühl, im Mittelpunkt ihres Interesses zu stehen. Die beiden verstehen es gekonnt, so zu unterrichten, dass man Spaß dabei hat und mit einem Erfolgserlebnis zurückkehrt. Ihre Unterrichtsprache ist gut verständlich in Englisch. Martin und Andrea waren bereits mehrere Male mit uns auf Tango Reisen unterwegs und haben jedes Mal von Neuem begeistert, da sie besonders natürlich und herzlich unterrichten.
Auch für Tango Einsteiger mit Grundkenntnissen bieten sie eine fundierte Basis-Arbeit mit sehr gutem didaktischem Aufbau.
Insgesamt sind 10 Stunden Unterricht mit Martin und Andrea vorgesehen. Am Abend tanzen wir Tango in den schönen Räumlichkeiten unseres Hotels.
Martin und Andrea (Tango)
Martin und Andrea (Tango)
Martin und Andrea (Tango)
Für diese Reise steht ein Kontingent an unterschiedlichen Zimmerkategorien zur Verfügung.
Die Zimmervergabe der gebuchten Zimmerkategorie erfolgt nach Erhalt der Reiseanmeldung.
Buchung & Bezahlung:
Es gelten unsere AGBs laut unserer Webseite.
Wir bitten um Zusendung der ausgefüllten Reiseanmeldung per Email oder per Post.
Nach Erhalt der ausgefüllten Reiseanmeldung senden wir eine Buchungsbestätigung/Rechnung inklusive Sicherungsschrein zu.
Ca. 2 Wochen vor Reisebeginn senden wir weitere Informationen zur Anreise zu.
Es ist eine Anzahlung in Höhe von 15% des Reisepreises fällig, siehe auch Hinweise in der Reiseanmeldung.
Die Restzahlung ist fünf Wochen vor Reisebeginn fällig. Ab Reservierung entstehen Stornokosten.
Die Kosten und Stornofristen sind in der Reiseanmeldung ersichtlich.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung, z.B. der ERGO-Reiseversicherung
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen.
Sollte diese Zahl bis 2 Monate vor Abreise nicht erreicht sein, behalten wir uns das Recht vor, die Reise abzusagen.
Noch Fragen? Senden Sie eine mail an: info@bailando-reisen.de. Gerne rufen wir zur Beratung zurück.